Skip to content

John Baldessari sings Sol le Witt

Konzeptkunstklassiker: John Baldessari singt auf populären Melodien die „35 Punkte über Konzeptkunst“ von Sol le Witt, 1972:

[ad#ad2]

Beuys-Sätze (3)

„Beuys empfiehlt Erhöhung der Berliner Mauer um 5 cm (bessere Proportion!)“

[ad#ad2]

Kalauer des Tages

Kreidler @ WDR3

Heute um 23.05h auf WDR3:

WDR 3 open: Studio Neue Musik
Sonntag, den 31. Oktober 2010, 23:05 – 00:00

Mit Michael Rebhahn
Doppelporträt Clemens Gadenstätter / Johannes Kreidler

http://www.wdr.de/programmvorschau/object4Broadcast.jsp?broadcastId=3498657

Livestream:
http://www.wdr.de/wdrlive/radio.phtml?channel=wdr3

Stayin‘ alive in the Wall

Da schlägt mein Herz mal wieder richtig hoch, wenn so ne peinlich-pathetische 70er-Nummer gekonnt verhohnepiepelt aufgewertet wird: Tom alias Wax Audio hat „Another Brick in the Wall“ (eine andere Verhunzung schon mal hier auf Kulturtechno, auch in „Feeds. Hören TV“) mit „Stayin‘ Alive“ gekreuzt. Es ist noch nicht mal mehr ein Hybrid, denn strukturell ist die tonale Musik völlig arm an Haltung.

Merke: Auch ein Weltkrieg endet als Witzobjekt am Stammtisch. (Hat Gottfried Benn sinngemäß gesagt.)

(via Glaserei)

[ad#ad2]

Menschenerkennung

So, neues Captcha installiert, jetzt hört diese Spamflut auf Kulturtechno hoffentlich auf!

Beuys-Sätze (2)

„Bei einem wesensgemäßen Beschreiben des Geschehens zur Befreiung der von der Fähigkeit getragenen Arbeit ist es doch logisch, daß das Tragende zuerst befreit werden muß.“

[ad#ad2]

Trailer für „untitled performance #3“

Am 6.11.2010 wird das Ensemble Mosaik bei der Klangwerkstatt Berlin meine „untitled performance #3“ für vier Tastatur-Solisten uraufführen. Hier schon mal ein kleiner Trailer:

[ad#ad2]

Beuys-Sätze (1)

„Letzte Warnung an die Deutsche Bank: Beim nächstenmal werden Namen und Begriffe genannt. Joseph Beuys.“

Obama unterschreibt auf iPad

Der Futurismus wird Wirklichkeit, kein Scherz.

[ad#ad2]