Skip to content

Neue Musik bei Obamas Amtseinführung

Wie erst jetzt herauskommt, wurde bei der feierlichen Amtseinführung von Barack Obama im Fernsehen nur ein Playback mit harmloser Schnickschnackmusik ausgestrahlt. Tatsächlich ist Obama aber ein großer Fan von Avantgardemusik, und solche wurde live gegeben, wie dieses Video belegt:

Danke für den Hinweis, Moritz!

[ad#ad2]

Materialista

Damián Ortega:“Materialista” – verchromten Einzelteile eines Trucks hängen von der Decke herunter, um einen acht Meter langen LKW zu installieren.

(via ignant)

Eine Welt ohne Bücherregal

… ist bei mir schon halb Realität, die allermeisten Bücher hab ich auf dem iLiad. Das ist natürlich blöd, wenn man dann die ganzen intellektuellen Aushängeschilder – Adorno-Gesamtausgabe usw. – nicht mehr aushängen kann. Um nicht für ganz unbelesen gehalten zu werden hab ich tatsächlich schon mal bei einer Party zu Hause ans einzig verbliebene Bücherregal einen Zettel hingehängt mit dem Hinweis, dass ich ja (bereits) einen eReader besitze.

Tageslink: Ein Artikel zum Thema „Abschied vom Bücherregal“:

http://www.theglobeandmail.com/news/arts/a-lament-for-the-bookshelf/article1488426/

(via gizmodo)

[ad#ad2]

YouTube schließt für die Nacht

Ich habe mal vor Ewigkeiten gehört dass in Österreich angeblich eine „Gesellschaft zur Erhaltung des Testbilds“ existiert, kann im Netz aber nix finden.

(via eye said it before)

Stellungnahme der GRÜNEN zur Kulturflatrate

Die GRÜNEN haben eine Stellungnahme zu der Kulturflatrate, beziehungsweise zu den 10 Thesen gegen selbige von der Musikindustrie, veröffentlicht. Eine sehr kluge Darstellung, die die 10 Thesen der MI als das kennzeichnet, was sie sind: sehr dumm.

http://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/StellungnahmeKulturflatrate.pdf

[ad#ad2]

Tageslink: Der Schallwellenrechner

Mahlzeit Provokation

Michael Beil (früher schon auf Kulturtechno) schickt mir das Video seiner neuen Musiktheaterproduktion. Enjoy!

Musiktheater nach einem Text von Hans-Peter Jahn mit Musik von Michael Beil in einer Inszenierung von Thierry Bruehl. Mit Bina Blumencron, Wolfgang Eibl und Tobias Ofenbauer sowie den Sängerinnen Nihan Devecioglu und Sandra Henrici. Aufführung bei dem Taschenopernfestival in Salzburg, gefördert von ArgeKultur und Klang21.

[ad#ad2]

One Man Band

Die Musik kann man mögen oder nicht, ich bring das weil es die Zukunft des Musizierens zeigt:

(via Create Digital Music)

Hitler Finds Out Edgar Winter Can Play The Synthesizer Better Than He Can

Ich kann mich ja immer noch beömmeln bei den Hitler-Neuuntertitelungen. Schön an dem hier ist eine Novität: Eine zusätzliche Videoeinspielung! Und was für eine…

(via synthopia)

Tageslink: Zur Kulturflatrate

Ein guter, in die Tiefe gehender Dialog über die Kulturflatrate zwischen Barbara Haack und Martin Hufner:

http://www.nmz.de/artikel/auf-der-suche-nach-neuen-spielregeln

[ad#ad2]