I love ReadyMades! Ein Font aus GoogleEarth-Aufnahmen
Tageskommentar
SpOn schreibt:
Schlechter Start für Guido Westerwelles FDP: In der ersten Woche der schwarz-gelben Regierung hat seine Partei laut einer Umfrage bei der Zustimmung der Wähler drei Prozentpunkte verloren – und fällt damit auf den schlechtesten Wert in diesem Jahr.
Hätte das den Wählern nicht _etwas früher einfallen können?
Display included
Dass wir mal Chips implantiert haben werden, halte ich schon lang für ausgemachte Sache. Auf Folgendes bin ich allerdings auch nicht in kühnen Träumen gekommen:
Es handelt sich um ein elektronisches Eingabegerät, das unter die Haut implantiert wird. […] Seine Energie bekommt das digitale Tattoo direkt aus dem Blut. Es wandelt Glukose und Sauerstoff in Energie um.
Elektronische Geräte können mit Blut betrieben werden! Krass. Da werden Computer“viren“ wieder ganz konkrete Bedeutung kriegen. Trotzdem: gleich weiterdenken! Also auch Mikrofone, Linsen und Lautsprecher sind implantierbar. Was wird das für Auswirkungen auf Videokunst und Musik haben? Es wird sie jedenfalls geben, und nicht zu knapp. Puh, wir leben in einem vorläufigen Zeitalter. Soll man da überhaupt noch für Klavier komponieren?
[ad#ad2]
Glottal Opera
Material zu „Feeds“, meinem nächstjährigen Musiktheater: Hier die Introspektion in die Stimmbänder. Nächstes Jahr gibt’s Kamerafahrten ins Ohr und den Nacktscanner für die Sopranistin.
[ad#ad2]
Reine Bünde
Gitarrenhals mit Bünden für reine Stimmung. Taugt als Objekt, vielleicht mehr denn als musikalisch.
[ad#ad2]
Tageskalauer
Neues von der Schweinegrippe um 14 Uhr in der Tagessau
Bundesschweinegrippeprävention: Rüsselsheim gazeüberkuppelt.
(Von Peter Glaser)
Im Reich der Toten
Beeindruckend: ein Farbfilm von London 1927. Roland Barthes glaube ich hat gesagt, dass Fotografie immer auch mit Tod zu tun – für mich fühlt sich der Gedanke schon sehr seltsam an, dass wahrscheinlich fast alle diese Menschen tot sind.
(via Boingboing)
[ad#ad2]
googled
Kritischer Film über Google und Augmented Reality. Warum ist allerdings der Sprecher so lahm?
Endlich frei!
Schöne Satire zum Fall der Mauer. Ich denke ja nicht so gerne an den 9.11.1989, weil ich da mit Blinddarm im Krankenhaus lag. Ähnliches wird hier beschrieben.
Zitat des Tages
„Ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
sagte Georg Büchner im Jahr 1832 nach Christi Geburt und 19 nach Büchners Geburt.




