TimeTable Percussion spielt in New York die Uraufführung von Bernhard Langs „Monadologie IV.
Instrumente: Schlaganfallverhinderer
Musik und Gesundheit – ein Trendthema! An allen Musikhochschulen schießen die Gesundheitsinstitute aus dem Boden, Musiktherapie (ob die Schubert genutzt hätte?) wird immer anerkannter, etc.
Nun schreibt Gizmodo:
Neurologen haben ein Ultraschall-Gerät entwickelt, mit dem man via Schallwellen die Schlaganfall-verursachenden Blutgerinnsel zerstören kann.
Wie hören sich Blutgerinnselzerstörungssounds an? Wann wird es die ersten Kompositionen für dieses Gerät geben?
Schwarzer Schneemann
Konzepte können so einfach wie genial sein. Ein Schneemann aus abgasverschmutzem Schnee von Martin A. Dege.
Robotertag bei Kulturtechno
In meinem nächsten Ensemblestück „Living in a Box“ geht’s um menschliche Prothesen und elektronische Instrumentenerweiterungen. Wenn man so will Player-Piano-Studys für ein ganzes PlayerEnsemble plus menschliches Ensemble.
Ein bisschen davon hat dieses verwackelte Video – Man vs. Machine Robotic Vibraphone:
Im selben Stück gibt es dann auch etwas wie diese Demonstration hier: Gitarre auf dem Klavier spielen.
Hier noch ein Link zu einer eher bescheuerten Menschroboter-Performance.
Zuletzt: Roboterkamasutra.
(via 11k2)
Interval Study
Die Bescheidenheit von Klangkunst ist ihre Definition: Nicht mehr, nicht weniger. Tristan Perich dehnt klangliche Intervalle räumlich aus:
Genoel Rühles „Formulator“
Genoel schreibt:
jemand hat ungefragt ein video ins netz gestellt mit ausschnitten aus meiner installation „formulator 3“ und das ganze in „ghettoblaster“ umbenannt + aus mir herrn genöell gemacht. aber naja … trotzdem schön das mal wieder zu sehen…
Dem letzten Satz schließe ich mich an und bemerke noch: Das Video mit seinen Dokufilmmätzchen verwischt leider eher die eigentliche knarzige Robotermechanik von Genoels Installation.
(hier der link)
[ad#ad2]
Große Musik, jetzt auf CD
Ergänzend zum vorletzten Post, hier die 20000fach vergrößerte Oberfläche einer CD. Jetzt fehlt noch Kassettenband und natürlich Mp3-Festplatte.
off
Der diesjährige Herbst wird bei mir heiß, lauter große Projekte am Start und die müssen nun alle vorbereitet werden. Bin dafür einige Tage unterwegs und werde darum erst wieder Sonntag oder Montag bloggen; dann gibt’s wieder jede Menge Stuff, das Lager ist voll.
Bleibt mit gewogen – Euer Johannes.