Elephant says thank you after the herd crossed the road.. 🙏 pic.twitter.com/ZDE0ufxKPH
— Buitengebieden (@buitengebieden) April 17, 2022
Elephant says thank you after the herd crossed the road.. 🙏 pic.twitter.com/ZDE0ufxKPH
— Buitengebieden (@buitengebieden) April 17, 2022
War Sound-Pictures
Soundwaves, taken from the daily speeches of Zelenskyy, fragmented and modulated for a series of smaller formats. Color trickling, painting and glazing was added.
Eight times 30×40 cm on canvas. pic.twitter.com/HBDuGzbbXo— Kreidler (@_Kreidler) April 18, 2022
— Kreidler (@_Kreidler) April 18, 2022
— Kreidler (@_Kreidler) April 18, 2022
— Kreidler (@_Kreidler) April 18, 2022
Sehr schöne Sendung von Nina Noeske. Darin auch einige Reflexionen über meinen bei den Donaueschinger Musiktagen 2021 uraufgeführten Film „20:21 Rhythms of History„.
(Dem Manuskript verdanke ich den Hinweis auf das Nietzsche-Zitat in meinem Vortrag über „20:21 Rhythms of History“.)
„Gegenwart“ ist in aller Munde: Während Hans Ulrich Gumbrecht von der „breiten Gegenwart“ spricht, mit einer übergroßen Vielfalt an Möglichkeiten und daher nur wenig „konturiert“, geht Armin Nassehi von den „Gegenwarten“ im Plural aus. Giorgio Agamben indes konstatiert, dass wahre Zeitgenossenschaft mit einem Abstand zur jeweils eigenen Gegenwart einhergeht.
Was aber bedeutet all dies für die aktuelle Musik? Welche Musik lässt sich als ‚Musik der Gegenwart‘ oder wahrhaft ‚zeitgenössische Musik‘ definieren, wenn musikalische Gegenwärtigkeit stets ein Moment der Abweichung – und damit einen Anachronismus – impliziert?
… und außerdem… nur so eine Assoziation… sory
Okay, der ist ordinär, ich distanziere mich auf das Schärfste – und ist witzig, vor allem wegen der Einlaufblase https://t.co/GxaTNL03ge
— Alexander Eichholtz (@EichholtzAlex) April 25, 2022
Boris Becker muss ins Gefängnis. Ahnungsvoll hatte ich bereits 2013 eine Trauermusik für ihn komponiert. pic.twitter.com/8MvKP9xTzV
— Kreidler (@_Kreidler) April 29, 2022
Nach 4000 Jahren sind wir fast wieder zur gleichen Schrift zurückgekehrt. pic.twitter.com/XBLkec9mQE
— Fabio (@FLietzke) April 8, 2022