Skip to content

Computer starten, Mitte 90er

Ich erinnere sogar noch Windows 3.0. Erster Computer in unserem Haushalt 1990.

Orchestra Hit

Könnte man ein Orchesterstück drüber machen…

Instagram Filter, 19. Jahrhundert

Kleine Fellmusterkunde

Sharing to educate cause not enough
people know

[image or embed]

— Nature is Amazing (@amazingnatural.bsky.social) 8. März 2025 um 04:51

Liste der verbotenen Wörter unter Trump

Es gehört wirklich zu den bittersten und auch dümmsten Ironien, dass so viele Kommentatoren, die sich selbst zur politischen Mitte zählen, in den vergangenen Jahren "Woke" als größte Gefahr der Meinungsfreiheit dargestellt haben, während völlig klar war, dass am Ende das hier rauskommt:

[image or embed]

— Lukas Hermsmeier (@lukashermsmeier.bsky.social) 8. März 2025 um 18:06

Women – female – feminism – gender

Auch diese Wörter werden durch die Trump Administration „verbannt“ – d.h aus der Sprache der Regierung und des Staates entfernt. Es ist ein Kampf gegen die Wirklichkeit; den Menschen soll der Verstand ausgetrieben werden

[image or embed]

— Elif Oezmen (@elifoezmen.bsky.social) 8. März 2025 um 08:23

Courses in Basel 24

today's lesson
#compositionclass

[image or embed]

— Johannes Kreidler (@kreidler.bsky.social) 17. Februar 2025 um 11:50

today's lesson
#compositionclass

[image or embed]

— Johannes Kreidler (@kreidler.bsky.social) 24. Februar 2025 um 11:43

today's lesson
#compositionclass

[image or embed]

— Johannes Kreidler (@kreidler.bsky.social) 3. März 2025 um 09:07

Minusbolero @Deutschlandfunk

Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel hat Deutschlandfunk Kultur die Radiosendung über mein Orchesterstück Minusbolero von 2015 erneut gesendet und ab jetzt in der Mediathek:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/johannes-kreidler-minus-bolero-100.html

Arte-Film: Komponiert KI zukünftig unsere Musik?

Ich sage: ja, natürlich.

Computerspielen mit dem Schatten an der Autobahn

Migrationsbewegungen aus Europa 1907-1912

So auch 1907 ein Cousin meines Opas. Mittlerweile gibt es wohl an die 1000 Menschen in Ecuador, die „Kreidler“ heißen.

Before the Great War almost one million people left Europe ervery year (in the period from 1907 to 1912). This map shows where they went. Mostly across the Atlantic… Source: buff.ly/3Twn3mI…

[image or embed]

— Simon Kuestenmacher (@simongerman600.bsky.social) 1. März 2025 um 16:22