Skip to content

Klänge von 20 verschiedenen Rechenmaschinen von 1897 bis heute

Der Klang von 20 verschiedenen Taschenrechnern von 1897 bis 2010.
Eine Reise durch ein Jahrhundert der Rechenmaschinen, von den ersten mechanischen Rechenmaschinen bis zu den neuesten elektronischen Rechenmaschinen.
Viele Arten von Taschenrechnern, mechanische, elektromechanische, elektronische, mit ihren unterschiedlichen Geräuschen.
Hören Sie den Klang von:
Arithmometer Payen, Addix, Torpedo, Madas 20A, Olivetti MC3, MC4M, Aldo Bona Alfa, Brunsviga 20, Monroe, Thales, Everest Z5, Plurima, Saba, Felt & Tarrant Comptometer, Nisa, Antares, Olivetti Logos 58, 694, 912, Triumph Adler 1218PD.

Das lauteste Katzenschnurren der Welt (54.6 dB)

Bella . . . achieved a purr measuring 54.6 decibels, equivalent to the volume of a boiling kettle.

Her feat was captured by an official adjudicator and an acoustic engineer who blocked out all external noise.

Nicole Spink, Bella’s owner, said she „couldn’t be more thrilled“.

(via kfm)

BOW für Violine und Video (2020)

…wurde dieses Jahr erstmals in Irland gespielt, und zwar hervorragend durch Feilimidh Nunan.

Johannes Kreidler, BOW, for violin, tape, and video (2020)

Performed by Feilimidh Nunan, violin, with Dublin Sound Lab
MUSIC CURRENT FESTIVAL
Project Arts Centre, Dublin, 12/4/23

Die Kunst des Simultanzeichnens

Tierkörper

Aufwärtsblitze

#Natur

Lappenschlagmalerei

Ein verlassenes Funkhaus aus den 1950er Jahren

Schöne Zeitreise

Alles zum Nahostkonflikt

Hatte es vor Jahren schon mal, aber es ist seit Jahrtausenden aktuell und ändert sich wohl auch nicht mehr. Anyway, eine großartige Arbeit.

Wale, die spiralförmige Blasen machen

#Natur