Skip to content
Kategorie Kritik der reinen Vernunft

Vorratsdatenspeicherung dient dem Schutz der Menschenwürde

Das meint tatsächlich der Passauer Rechtsprofessor und „Internetrechtler“ Dirk Heckmann.
Ich danke für eine gänzlich unnötige weitere Bestätigung der Notwendigkeit meiner Call Wolfgang – Aktion.

Hier noch die besten Thesen-Vorschläge an Herrn Heckmann aus dem heise-Forum zu dem Thema, für die er mit seiner Faktenresistenz prädestiniert zu sein scheint:

Rauchen kann auch gesund sein
Einbuchten bringt Freiheit
Die Berliner Mauer war ein anti-imperialistischer Schutzwall
Todesstrafe schützt Leben
Für eine friedliche Nutzung der Atombombe
Sexuelle Aktivitäten schützt Jungfräulichkeit
Der Eingriff in die Privatsphäre dient zum Schutz der
Privatsphäre
Stalking dient dem Schutz der Frauen
Extreme Blödheit verhindert Job als Rechtsprofessor

Weg mit den Banken!

Sehr schöner Film, der aufzeigt, wie absurd das weltweite Geldsystem ist und dass ein Kollaps nur die Frage der Zeit ist. Wenn dann nur die richtigen Konsequenzen gezogen würden. Mein Geschichtslehrer pflegte zu sagen: Der Kapitalismus braucht eben hin und wieder einen Krieg, um wieder gesundzuschrumpfen. Das ist das Schlimme, nach dem Kollaps funktioniert das System wieder eine Weile – Oder die wie die Titanic schreibt: Der Kapitalismus hat mal wieder seine Tage.

Der Fall Andrej Holm

„Und plötzlich bist du Terrorist“ heißt eine Sendung vom SWR2 über Andrej Holm, der wegen Terrorverdachts observiert und inhaftiert wurde und auf den ich mich in meiner kommenden Aktion „Call Wolfgang“ beziehen werde.

Im Sommer letzten Jahres stürmt ein Spezial-Einsatz-Kommando die Wohnung des Soziologen Andrej Holm. Er sei der Kopf der linksextremistischen Organisation „militante gruppe“, in deren Namen in Berlin und Brandenburg Brandanschläge verübt wurden, lautet der Vorwurf. Über ein Jahr werden Holm, seine Lebensgefährtin und die zwei Kinder observiert. Obwohl die Indizien der Bundesanwaltschaft sich nicht erhärten lassen und selbst der Bundesgerichtshof die Vorwürfe als „bloße Vermutungen“ bezeichnet, wird die Familie weiterhin beobachtet, werden Kameras installiert, folgen die Ermittler Holm täglich zur Arbeit mit einer Überwachungslogik, die scheinbar nicht mehr aufzuhalten ist.

http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/leben/-/id=660174/nid=660174/did=4129070/1md6jz7/index.html

Mediathek:
http://mp3.swr.de/swr2/leben/2008/12-01/swr2leben20081201_ploetzlich_terrorist.6444m.mp3

via

Schäubles Freudscher

Telepolis: Das Ende des Goldenen Zeitalters

Der Telepolis-Artikel zeichnet ein scharfes Bild der Geschichte der Ökonomie des 20. Jahrhunderts, und kommt dann zur Gegenwart – Teil 2 steht allerdings noch aus. Trotzdem schon mal sehr empfehlenswert:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29184/1.html

Wird die Musikindustrie jetzt verstaatlicht?

Telepolis berichtet von einer amerikanischen Idee. Wenn der Staat in diesen Zeit eh den Instrustrien unter die Arme greift, dann kann er das doch auch der arg gebeutelten Musikindustrie bieten. Dass am Ende des Artikels bemerkt wird, dass es sich vielleicht um Satire handelt, liegt in der Tat nicht fern, vor allem wenn davon die Rede ist, dass dann gleich das Überangebot reguliert werden müsste, d.h. Produzenten müssten dafür bezahlt werden, dass sie nicht produzieren. Ey, welcher Schundkomponist dürfte da als erstes drankommen..? Aber wehe wenn mehr als Hartz-IV-Satz, und mit absolutem Arbeitsverbot.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29116/1.html

Maßnahmen gegen den Terrorismus

Demnächst wird unser Land ja von Terroristen komplett in die Luft gesprengt, höchste Zeit für Vorkehrungen.

via

Nachtrag zu Frankfurt

Ausgerechnet beim Frankfurter Geldmuseum ist der Eintritt frei.

Surfen wie Gott in China

„China Channel Firefox Add-on
Experience the censored Chinese internet at home!

The Firefox add-on China Channel offers internet users outside of China the ability to surf the web as if they were inside mainland China. Take an unforgetable virtual trip to China and experience the technical expertise of the Chinese Ministry of Information Industry (supported by western companies). It’s open source, free and easy.“

[http://chinachannel.hk/]


Gulli berichtet und verlinkt weiteres dazu.

ATTAC in der Frankfurter Börse

Prima Aktion und bezeichnende live-Reaktionen von unseren Fernsehanstalten.