Skip to content

Bewuchs in der Atacama Wüste

Wie sich der Tsunami vor Japan 2011 ausbreitete

Wie eine Filmszene von 10 verschiedenen Regisseuren gestaltet wäre

TEILCHEN ODER WELLE

TEILCHEN ODER WELLE
Die Ganzheiten der Kunst, und sie operiert mit Ganzheiten, kann nur Ganzes gründen, jedes Fragmentgehube ist Quatsch. Ein Aphorismus beispielsweise ist kein Fragment, wenn ihm auch sicherlich eine Unvollkommenheit der Welt und jedes Werkens gegenübersteht, also jene Ganzheiten ästhetischer Einheiten, der Gelungenheitsmomente räumlich und zeitlich, sind Welle und als solche ein Teil mit Teilchen, Mit-Teilchen und Mitteilung.

Sound waves sketchbook

Sound waves sketchbook 15xXIbb

Seufzmaschine

Erster Test. Teil eines neuen Projekts für die Wittener Tage für Neue Kammermusik 2025

OBJEKT EXPRESSION

OBJEKT EXPRESSION
Die Schallwelle als ästhetischer Gegenstand (ja im Grunde: Schall als ästhetischer Gegenstand), dargestellt mit Bildern, bildverdinglichtes Zeitereignis, das sind Amplituden Energiewerte; Werte aber nicht nur als Zahlenwerte, sondern als Expressionswertgut, jede Zacke einer Schallwelle ist ja der Aufschrei.
Dabei ist das ein winziger Schallmoment, den das Bild zeigt, ein paar Millisekunden, millimikroskopisch wahrgenommen, amplifizierte Nanosekunde auf großer Leinwand. Zeitlupe und Zeit-Loop.
Der Schall geht über Augen ins Denken und von da womöglich zurück in eine Klangvorstellung, oder in eine Kontraktion von Muskeln.

Katzen performen Dali`s „Beständigkeit der Erinnerung“

Nordlichter aus Sicht der ISS

AUFGESPERRT, AUSGESPERRT

Solange man extragroßgeschrieben dazusagenmuss, dass ein Kunstwerk via KI gemacht wurde, ist KI für die Kunst irrelevant. Achtung, schaut mal alle her, für dieses Kunstwerk habe ich den Computer verwendet! Ich würde mich maximal bemühen, die KI im Orchestergraben, im Erfolgsgeheimnis unsichtbar zu machen.
Was KI bei der Kunst tatsächlich bewirkt, ist Re-Materialisierung. Wir sehen es schon seit Jahren in der Clubmusik, wo modulare Synthesizer, Gerätschaften mit vielen Kabelsalaten den DJ endlich wieder mit Schauwerten ausstatteten. Kein Laptop, nichts Ableton. Das physische, physikalische, physikologische, physiphile Erleben von Kunst wird, wenn nicht irgendwann doch alles zu virtueller Metawelt geworden sein wird, in die man vor den heranwalzenden Fluten und aus der Wohnungsnot zu flüchten die letzte Chance bleibt, die inverse Folge sein aus den unendlichen Stückstapeln der künstlich generierten Intelligenz.