Skip to content
Kategorie ID

Notationsminiaturen als Leinwanddrucke

Sheet Miniatures, printed on canvas. Unique copies with signature.

Signierte Unikate.

 

(draufklicken zum vergrößern)

Mehr Fotos

„Musik mit Musik“-Buchbesprechung in „Die Tonkunst“

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Die Tonkunst“ ist mein Buch „Musik mit Musik“ rezensiert.

Snip:

Wie Kreidler Bestehendes (das können insbesondere Stile und Fragmente der populären Musik sein) als Medium für neue Formen, d. h. für seine Kompositionen, Performances und Texte heranzieht, wie er sich mit seiner Kunst abzugrenzen sucht von etablierten Institutionen (beispielsweise dem »restbürgerlichen Orchestermusikgeschehen«, S. 206) und gefeierten Komponisten (wie dem bereits 2002 mit einer bitterbösen Glosse bedachten Jörg Widmann), bei welchen Kollegen Kreidler Ähnlichkeiten zu seinen eigenen Ansätzen wahrnimmt (zu nennen wären Arno Lücker und Martin Schüttler), und auf welche Art und Weise er die »Synthese-, Verarbeitungs-, Speicher- und Übertragungsmedien der digitalen Revolution« (S. 109) dabei als Werkzeuge benutzt: Dies alles kommuniziert Kreidler in seinen gesammelten Schriften mit Sendungsbewusstsein, Streitlust und Witz.

[…]

Ihm (…) Naivität und Unwissen vorzuwerfen, wie es nach seiner Debatte mit Mahnkopf in einigen Rezensionen geschehen ist, kann nach der Lektüre von „Musik mit Musik“ schlichtweg als falsch bezeichnet werden.

Kreidler @Köln

Morgen abend spielt das Ensemble „radical translation“ im Museum Ludwig in Köln eine eigene Version meiner „untitled performance #3„. Außerdem wird im Foyer die Doku von „Fremdarbeit“ ausgestrahlt. Anwesenheit ist Pflicht für alle Kölschtrinker.

Filmforum im Museum Ludwig

1. September 2013
20 Uhr

FLEISCH/BLUT/HOLZ (© radikal translation)

Was passiert, wenn Musikerinnen und Musiker aus Fleisch und Blut das Kino besetzen und als ihren Konzertsaal behaupten? Im Kino ist die Musik meist Dienerin des Films, indem sie Stimmungen verstärkt, Handlungen illustriert und Aktionen und Emotionen zuspitzt. Eine parasitäre Nutzung des Ortes kann helfen, die gängige Hierarchie umzudenken: die Filmbilder ordnen sich der Musik unter oder aber interagieren miteinander.

Das Duo radikal translation lotet die Grenzen zwischen Leinwand und Bühne, zwischen Kino und Konzertsaal aus.

Dazu erweitert es seine klassischen Instrumente Geige und Klavier durch Elektronik, talkbox und Video.
Von und mit

Peter Ablinger
Sabine Akiko Ahrendt & Lluisa Espigolé
Steffen Krebber
Johannes Kreidler
Lea Letzel
Lina Lindheimer
Michael Maierhof
Simon Rummel
Sebastian Schottke
Simon Steen-Andersen
Paul Wiersbinski

http://www.stadt-koeln.de/6/veranstaltungskalender/11729/

Kreidler @Oldenburg

Morgen abend hebt das Oh-Ton-Ensemble im Stadtmuseum Oldenburg mein Stück „Stil 1e“ aus der Taufe. Anwesenheitspflicht für Oldenburg!

29.08.2013 I 20h I Hüppe-Saal, Stadtmuseum Oldenburg

Konzert: Zeitsprung

Musik von Alan Hilario, Claude Debussy, Alvin Lucier, Charles Koechlin, Chaya Czernowin, Eckart Beinke und Johannes Kreidler (UA)

Das Programm „Zeitsprung“ präsentiert Musik von 1904 bis in die Gegenwart. Von zwei besonderen Kompositionen von C. Debussy über das „Épitaphe de Jean Harlow“ von Charles Koechlin aus dem Jahre 1937 erklingt als neueste Arbeit eine Uraufführung von Johannes Kreidler für Saxophon, E-Gitarre und Tonband.

http://www.ohton.de/3000.htm

Sommerpause

Kulturtechno verabschiedet sich bis Anfang September in die Sommerpause. Die Kommentarfunktion ist bis dahin deaktiviert.

Lex Adieux

(aus “Ear Training 2″)

Untitled

(aus “Ear Training 2″)

Baroque

(aus “Ear Training 2″)

Rich Harmonies @Foreign Affairs Berlin

Beim Foreign Affairs Festival im Haus der Berliner Festspiele geht es heute abend um das Thema „Wette“; es wird meine neue Video-Installation „Rich Harmonies“ gezeigt, außerdem werde ich dazu eine Performance machen: Ich spiele sämtliche 3028 Lottoziehungen der Bundesrepublik Deutschland seit 1955 als Sonifikation auf einem Harmonium.

http://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/foreign_affairs/ueber_festival_fa/aktuell_fa/start.php

Switched Off

(aus “Ear Training 2″)