Speech Accent Archive
Im Speech Accent Archive werden Aufnahmen von Menschen aus der ganzen Welt gesammelt, die den gleichen englischen Text einsprechen. Erinnert mich stark ans Sonologie-Institut in Den Haag, wo auch Leute aus allen Herren Ländern da waren und alle irgendwie englisch sprachen, auch wenn es sich dann zB nach spanisch mit englischen Wörtern angehört hat. Dagegen sprechen sie hier verhältnismäßig verständlich:
http://accent.gmu.edu/index.php
[“The speech accent archive uniformly presents a large set of speech samples from a variety of language backgrounds. Native and non-native speakers of English read the same paragraph and are carefully transcribed. The archive is used by people who wish to compare and analyze the accents of different English speakers.“]
[ad#ad2]
Jedem Kind sein Instrument
In NRW gibt es die vorbildliche Initiative Jedem Kind ein Instrument (JEKI). Das findet mittlerweile auch im außerinstitutionellen Bereich seine Fortsetzung. Lob!
2Girls1Cup Reaction Choir
Großartig einfache Idee: Die 2Girls1Cup-Reaction-Videos in großer Menge synchronisiert zusammenzusetzen. Darunter stehen auch noch Grafiken mit Durchschnittslautstärke und Durschnittsbewegung. Mehr dazu hier. Wer keinen Schimmer hat, worum es hier geht: Einfach dieses Blog für heute verlassen und ja nichts zu diesem Beitrag googeln!
[ad#ad2]
Man Sized Wreath
Argh, Pop! Und dann auch noch so Softrocker. Aber ich finde das Video gut. Und immerhin, Tritonusharmonik und prozessual länger werdender Refrain.
Kalauer des Tages
Schirrmacher mault darüber, dass die Flugzeuge nur aufgrund von Computerberechnungen über die Aschewolke stillstünden. Jetzt verstehe ich endlich, was mit ‚Cloud Computing‘ gemeint ist.
[ad#ad2]