Skip to content
Kategorie Kritik der reinen Vernunft

googled

Kritischer Film über Google und Augmented Reality. Warum ist allerdings der Sprecher so lahm?

(via Baynado)

Organisationsstrukturen

Ich hatte es hier ja schon mal von Anglizismen wie „Wording“.

Tageslink

Hier jammert einer darüber, dass ich doch tatsächlich aus Aktienkurse Kunst gemacht habe, statt mit der Idee, die Kurse in klingende Form zu bringen, den Börsenkaspern zu noch effizienterer Arbeit zu verhelfen:

http://blog.bissantz.de/klanganimierte-zeitreihen

[ad#ad2]

Schäuble forever

Aussitzen, aussitzen, aussitzen. Damit geht’s schon los.

Danke für den Hinweis, Heiko!

Günter Wallraff under Cover / under Black

(via)

Kompositionsprogramme

Meine These ist einerseits, dass Kompositionsprogramm Komponisten im Sinne von Objekten dienlich sind, die quasi als Zitate eingesetzt werden können. Andererseits sind solche Programm dazu da, bestehende Stile endgültig im Geschichtsbuch zu begraben, was vielleicht noch wünschenswerter ist. Dem Lamento dieses Welt-Artikels schließe ich mich nicht an:

Seit gestern sind die Beatles im Musikspiel „Rock Band“ abgebildet (Electronic Arts, ca. 55 Euro ohne Instrumente). Wenn jetzt schon Tote in den Cyberspace wollen, wer könnte sich da noch wehren. In der Tat, Aerosmith, Metallica, Die Toten Hosen, Van Halen, AC/DC sind auch schon digitalisiert worden, lange vor Lennon/McCartney.
(…)
Für das Genre Musikspiel wirkt es aber wie ein Abgesang. Was sollte danach kommen? Pink Floyd haben schon verkündet, dass sie diese Spiele ärgerlich finden. Der Ex-Bassist der Stones, Bill Wyman, sagte: „So etwas ermutigt Kinder überhaupt nicht zum Lernen echter Instrumente. Immer weniger Leute beschäftigen sich intensiv mit einem. Sehr schade.“ Soviel zur Idee einer neuen Hausmusik.

[ad#ad2]

Tageslink

Die ZEIT über neue Formen der Überwachung:

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2009-09/indect-ueberwachung?page=2

Danke für den Hinweis, Richard!

Verbraucherwarnung

Ich rate sehr von dem Mieten eines SIXT-Wagens ab. Mir haben sie einen winzigen Kratzer an der Hinterseite eines Außenrückspiegels, den man nur bei sehr naher Inspektion sieht, der keinerlei Beeinträchtigung des Fahrens darstellt und den ich mit Sicherheit nicht verschuldet habe, mit 90€ berechnet (wahrscheinlich war das ein willkommener Anlass, gleich den ganzen Spiegel auf meine Kosten auszuwechseln). Nie wieder!

[ad#ad2]

Tageslink

Die Frage hat sich hier unlängst ja auch gestellt: Are Sound Weapons Art?

http://margaretnoble.net/blog/are-sound-weapons-art/

Bashing (Update)

Es ist natürlich etwas pubertär, sich über die Englischkenntnisse des designierten Außenministers lustig zu machen, aber nicht nur. Ich finde es wirklich peinlich, dass Westerwave bei so einer Schau gerade Außenminister werden soll (dem YouTube-Titel kann ich nicht zustimmen):

Und da diese Koalition nun mal gewählt wurde, kann man doch vielleicht wenigstens so noch etwas Druck darauf ausüben, dass nicht gerade die Allerschlimmsten aus der schwarzgelben Tigerenten-Riege da ein Ministerium bekommen, darum sei dieser wahrhaftige Freudsche Versprecher von Merkel unbedingt zu verbreiten:

Update: Mittlerweile hat Cem Özdemir von den GRÜNEN ein Entschuldigungsstatement an die Weltöffentlichkeit für die mangelnde Weltoffenheit unseres künftigen Außenministers gegeben:

Hintergründe deckt die Harald-Schmidt-Show auf:

[ad#ad2]