Ich bin von Twitter/X zu BlueSky gewechselt:
The jump.. 😂 pic.twitter.com/EnR2ixA1rE
— Buitengebieden (@buitengebieden) September 29, 2023
Kommt auch dorthin!
Ich bin von Twitter/X zu BlueSky gewechselt:
The jump.. 😂 pic.twitter.com/EnR2ixA1rE
— Buitengebieden (@buitengebieden) September 29, 2023
Kommt auch dorthin!
today's lesson#compositionclass pic.twitter.com/XsM3jxNqN1
— @kreidler.bsky.social (@_Kreidler) September 25, 2023
today's lesson#compositionclass pic.twitter.com/fcQMwrz0GM
— @kreidler.bsky.social (@_Kreidler) September 18, 2023
„Über Musiktheorie, zu der es noch gar keine Musik gibt“ – Text jetzt erschienen in „Musiktheorie und Zukunft“, Hg Anne Hameister und Jan Philipp Sprick, Transcript 2023
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6302-0/musiktheorie-und-zukunft/?c=311000021&fbclid=IwAR3e-57SpVYix9ACyB7tZOEYl6f4Sx4f90S_6LcDTTd2U3wasMOZ-GICt30
From 1900, a beautiful collection of graphic specimen borders. https://t.co/VnuY2UfF3h pic.twitter.com/nqMAixk7kc
— Present & Correct (@presentcorrect) September 14, 2023
is this true? pic.twitter.com/N2BqcsLAT7
— non aesthetic things (@PicturesFoIder) September 17, 2023
Die gesamte Musik der Welt in der Hosentasche zu haben, ist heute normal, aber es waren mehrere Revolutionen nötig, um dies zu erreichen. Der Musikliebhaber Sophian Fanen erzählt, wie wir von den CD-Jahren zum Streaming, von der Knappheit zum unendlichen Zugang gekommen sind. Über mp3, wilde Downloads, den iPod, dann Deezer und Spotify zeichnet er die Geschichte unseres Musikhörens im 21. Jahrhundert nach.
Interessant: Man sieht es mit bloßem Auge
Grüße an alle Monks unter euch. Hier ist ein 89-Grad-Winkel. pic.twitter.com/DcQ1B4tJuc
— Grantscherm (@Grantscheam) September 26, 2023