Was ich nicht für möglich gehalten habe, ist schon drei Wochen vor Petitionsende erreicht: Über 50 000 Email-Accounts haben die GEMA-Petition unterzeichnet (mittlerweile sind wir schon bei über 78 000). Das freut. Ein guter Artikel dazu von Martin Hufner in der Frankfurter Rundschau:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1816024_Gema-Petition-Undurchschaubare-Geruempelkammer.html
[ad#ad2]
Daran sieht man mal wieder, dass Sie keine Ahnung in Sachen GEMA haben. Die Petition strotzt nur so von falschen Angaben, ja Lügen – und Sie rufen dann natürlich zur Unterzeichnung dieses Schwachsinns auf. Hauptsache es geht irgendwie gegen die GEMA. Aber da Sie absolut unwissend sind und Ihre Informationskompetenz mit der der BILD-Zeitung vergleichbar ist, hat mich das persönlich selbstverständlich kein bißchen gewundert.
Daran sieht man wieder, dass die Feinde der Argumentation im Netz mal wieder losschlagen, natürlich wie so viele gemeine Menschen, im Dunkel der Anonymität. Peinlich für die Gema solche Fürsprecher zu haben; aber dafür kann sie nun ja wirklich eher nichts, für diese Nachplappertrinen.