Das vergangenen Dienstag auf Deutschlandradio Kultur gesendete Gespräch über „Querdenken in der Musik heute“ (Kulturtechno berichtete) hat jemand mitgeschnitten und online gestellt.
Querdenken als Innovationsimpuls
Zeitgenössische Musik im Kontext von Medienrevolution und Aufklärungsverlust
Von Gisel NauckNeue Musik befindet sich in einer Umbruchphase. Querdenken ist in Demokratien wichtig wie nie. Was bedeutet das für die Musik?
Ein Gespräch mit Hermann Keller, Johannes Kreidler und Manos Tsangaris.
