Skip to content
Kategorie ID

Blogroll aktualisiert

Nach geschätzten 4 Jahren habe ich endlich mal wieder die Liste von geschätzten Blogs (aka „Blogroll“) auf einen aktuellen Stand gebracht. Die Liste beschränkt sich auf BLOGS, also Websiten/ContentManagementsysteme von Einzelpersonen, die in regelmäßigen Abständen was veröffentlichen und nicht nur in ganz eigener Sache. Ich halte es für wichtig, dieses Format neben kommerziellen journalistischen Angeboten und dem eingezäunten Facebookland hochzuhalten.
Also, rechts unten die Liste, thematisch bewegt sich das in etwa von Feminismus über Gif-Schleudern und NeueMusikSpezialNerdblogs bis zu Swingerclubanekdoten.

(Entsprechend habe ich einige Links rausgeworfen, entweder weil’s mich nicht mehr so interessiert oder weil es nicht den oben genannten Kriterien entspricht – letzteres bedeutet nicht, dass ich die dahinterstehenden Personen nicht schätzen würde.)

Grupa ETC reenacting Kreidler reenacting LaMonte Young

Beim Interference Festival in Gdansk (Polen) hat die Grupa ETC um Antoni Michnik eine Fluxus-Lecture-Performance gehalten und ich habe die Ehre, darin aufgegriffen worden zu sein.

(Foto: Dominika Śnieg)

Publikationen über mein Musiktheater „Audioguide“

In der aktuellen Ausgabe von Contemporary Music Review, die sich dem Thema Musik & Politik widmet, stehen u.a. zwei Aufsätze, die sich auch mit meiner Arbeit befassen:

Lauren Redhead
vergleicht Audioguide mit Luigi Nonos Canto Sospeso (1956),
Federico Reuben betrachtet u.a. Audioguide und die Instrumentenzerstörung in Donaueschingen.
Beide Texte sind online:

http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/07494467.2015.1094222#aHR0cDovL3d3dy50YW5kZm9ubGluZS5jb20vZG9pL3BkZi8xMC4xMDgwLzA3NDk0NDY3LjIwMTUuMTA5NDIyMkBAQDA=

http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/07494467.2015.1094221#aHR0cDovL3d3dy50YW5kZm9ubGluZS5jb20vZG9pL3BkZi8xMC4xMDgwLzA3NDk0NDY3LjIwMTUuMTA5NDIyMUBAQDA=

(Siehe auch: Alexander Strauchs Vergleich von Fremdarbeit und Schönbergs Ein Überlebender aus Warschau)

Außerdem möchte ich hinweisen auf den Text Political implications of the material of New Music meines Lehrers Spahlinger, der nun erstmals in englischer Sprache (Übersetzung: Alistair Zaldua) veröffentlicht ist.

Elf konzeptuelle Stücke

Wie immer am Jahresende fasse ich kleinere konzeptuelle Arbeiten zusammen. 2010 waren es vier, 2011 zwei, 2012 fünf, 2013 dreizehn, 2014 wieder fünf, heuer sind’s elf.

English Version

 

 

+++++++++++++++++++++++

Pointilism

 

Siehe auch

+++++++++++++++++++++++

Soli

 

 

 

 

 

+++++++++++++++++++++++

Time is Pitch

 

 

 

+++++++++++++++++++++++

Anfanglosigkeit

 

 

+++++++++++++++++++++++

Text Clapping

 

Siehe auch die Version mit Texten von Seth Kim-Cohen.

 

 

+++++++++++++++++++++++

!-pieces

Soundfile, wird veröffentlicht auf der LP zum 10. Geburtstag des Nadar Ensemble, erstmals präsentiert bei den Darmstädter Ferienkursen 2016. (Wird danach auch online gehen.)

 

 

+++++++++++++++++++++++

Numbering

 

 

+++++++++++++++++++++++

I <3 minor 2nd

 

 

+++++++++++++++++++++++

Schuhwerk für Schubert und Schumann / Zueignung

 

 

 

+++++++++++++++++++++++

Suddenly

 

 

+++++++++++++++++++++++

The gap between two pieces of music

Numbering

Warschau, 25. September 2015 (spät nachts)

(Weitere Einblicke in das 5-Stunden-Konzert hier.)

Piano Piece

Viola Etude

Zueignung

Auf Einladung von Manos Tsangaris habe ich zur Ausstellung des Künstlers Terry Fox in der Akademie der Künste Berlin diese Performance gemacht.

The gap between two pieces of music

Suddenly