Skip to content
Kategorie Technologik

Klänge von 20 verschiedenen Rechenmaschinen von 1897 bis heute

Der Klang von 20 verschiedenen Taschenrechnern von 1897 bis 2010.
Eine Reise durch ein Jahrhundert der Rechenmaschinen, von den ersten mechanischen Rechenmaschinen bis zu den neuesten elektronischen Rechenmaschinen.
Viele Arten von Taschenrechnern, mechanische, elektromechanische, elektronische, mit ihren unterschiedlichen Geräuschen.
Hören Sie den Klang von:
Arithmometer Payen, Addix, Torpedo, Madas 20A, Olivetti MC3, MC4M, Aldo Bona Alfa, Brunsviga 20, Monroe, Thales, Everest Z5, Plurima, Saba, Felt & Tarrant Comptometer, Nisa, Antares, Olivetti Logos 58, 694, 912, Triumph Adler 1218PD.

Die Kunst des Simultanzeichnens

Lappenschlagmalerei

Ein verlassenes Funkhaus aus den 1950er Jahren

Schöne Zeitreise

Zeichnen wie ein Scanner

Sinusoide Mauern

Doku: Wie das Streaming die Musik auffraß

Die gesamte Musik der Welt in der Hosentasche zu haben, ist heute normal, aber es waren mehrere Revolutionen nötig, um dies zu erreichen. Der Musikliebhaber Sophian Fanen erzählt, wie wir von den CD-Jahren zum Streaming, von der Knappheit zum unendlichen Zugang gekommen sind. Über mp3, wilde Downloads, den iPod, dann Deezer und Spotify zeichnet er die Geschichte unseres Musikhörens im 21. Jahrhundert nach.

Handfurzmusik

Edelhandyverstärker

Die Wahrheit über digitale Kunst