Der Klang von 20 verschiedenen Taschenrechnern von 1897 bis 2010.
Eine Reise durch ein Jahrhundert der Rechenmaschinen, von den ersten mechanischen Rechenmaschinen bis zu den neuesten elektronischen Rechenmaschinen.
Viele Arten von Taschenrechnern, mechanische, elektromechanische, elektronische, mit ihren unterschiedlichen Geräuschen.
Hören Sie den Klang von:
Arithmometer Payen, Addix, Torpedo, Madas 20A, Olivetti MC3, MC4M, Aldo Bona Alfa, Brunsviga 20, Monroe, Thales, Everest Z5, Plurima, Saba, Felt & Tarrant Comptometer, Nisa, Antares, Olivetti Logos 58, 694, 912, Triumph Adler 1218PD.
Klänge von 20 verschiedenen Rechenmaschinen von 1897 bis heute
Die Kunst des Simultanzeichnens
Artist Eduardi Tsokolakyan perfectioned this technique that allow him to paint multiple portraits at the same time.
This is him painting 5 simultaneouslypic.twitter.com/Fep29CsFs0
— Massimo (@Rainmaker1973) October 8, 2023
Lappenschlagmalerei
The creative process used by Alex is quite unusual. She uses all kinds of everyday objects to paint and impress shapes from which she gets her final artwork
[site: https://t.co/XgJ2h1DrvO]pic.twitter.com/ZArjBtvKTD
— Massimo (@Rainmaker1973) October 15, 2023
Sinusoide Mauern
is this true? pic.twitter.com/N2BqcsLAT7
— non aesthetic things (@PicturesFoIder) September 17, 2023
Doku: Wie das Streaming die Musik auffraß
Die gesamte Musik der Welt in der Hosentasche zu haben, ist heute normal, aber es waren mehrere Revolutionen nötig, um dies zu erreichen. Der Musikliebhaber Sophian Fanen erzählt, wie wir von den CD-Jahren zum Streaming, von der Knappheit zum unendlichen Zugang gekommen sind. Über mp3, wilde Downloads, den iPod, dann Deezer und Spotify zeichnet er die Geschichte unseres Musikhörens im 21. Jahrhundert nach.
Edelhandyverstärker
Handy-Tonverstärker R$ 2.233*
*1⅔ Mindestmonatslöhne / 386,35 € pic.twitter.com/nJnp1mPIh1
— Scott Hühnerkrisp (@ScHuehnerkrisp) January 4, 2023
