Pablo Picasso, Female Nude playing Synthesizer (1909) pic.twitter.com/jtsCOUz6lj
— Kreidler (@_Kreidler) April 22, 2023
Pablo Picasso, Nude playing Synthesizer (1910) pic.twitter.com/lsWSCydAjE
— Kreidler (@_Kreidler) April 27, 2023
Pablo Picasso, Female Nude playing Synthesizer (1909) pic.twitter.com/jtsCOUz6lj
— Kreidler (@_Kreidler) April 22, 2023
Pablo Picasso, Nude playing Synthesizer (1910) pic.twitter.com/lsWSCydAjE
— Kreidler (@_Kreidler) April 27, 2023
Recently discovered photos of Stravinsky, Bartok, Cage and Ligeti, in their offices with lots of bananas. pic.twitter.com/8KnwaPNF9G
— Kreidler (@_Kreidler) April 5, 2023
Stravinsky used to do likewise. pic.twitter.com/sHzZ31zyDt
— Peakrill Press (@PeakrillPress) April 5, 2023
They say it was Hendrix` best concert pic.twitter.com/SQdDsZJAv7
— Kreidler (@_Kreidler) April 5, 2023
Oder wie man das nennen will.
The Transmitting Room at the great Central Telegraph Office in London in 1932. The telewriter was a tool to reproduce handwriting by converting the manually controlled movements of a pen into signals
[full video: https://t.co/YX3N6SfT0v]pic.twitter.com/ZdGL3LBk2I
— Massimo (@Rainmaker1973) March 30, 2023
(via kfm)
Natürlich gab es früher schon die Möglichkeit der Photomontage, aber das ist doch ein neues Level ein einfach auszuführender Machart.
Ai is getting out of hand. Y’all got me all excited for nothing. #TrumpArrest pic.twitter.com/IQQ242bt0G
— Debate Society of Berkeley (@BerkeleyDebates) March 21, 2023
Making pictures of Trump getting arrested while waiting for Trump's arrest. pic.twitter.com/4D2QQfUpLZ
— Eliot Higgins (@EliotHiggins) March 20, 2023
160k Likes für ein KI-generiertes Bild und 99% der Reactions haben keine Ahnung dass das nicht echt ist https://t.co/mx75rlEwA3
— Gregor Schmalzried (@Grexgor) March 26, 2023
Wir sind so dermaßen nicht auf das KI-Zeitalter vorbereitet, also wirklich gar nicht
Hier singt "Kanye West" einen Song von Kid Cudi. Was wenn jemand eine Rede von Putin oder XI fälscht? https://t.co/BjlmcS0Ylj
— Rico Grimm (@gri_mm) March 26, 2023
Hi, I'm a tech reporter that covers China, cybersecurity, & new media. Hundreds of people are sharing this photo of Xi Jinping & Vladimir Putin as they meet at the Kremlin. The two did meet, but it's highly likely this photo was generated by an AI program. Here's why: 🧵 pic.twitter.com/6xqsDLxiMa
— Amanda Florian 小爱 (@Amanda_Florian) March 21, 2023
Eine Runde Nostalgie.
Ich hielt Bildschirmschoner übrigens immer für quatsch. Habe nie einen verwendet und trotzdem nahm kein Bildschirm Schaden.
Es wird Zeit, mal wieder auf RSS hinzuweisen. Leider hat sich immer noch nicht genügend herumgesprochen, dass es die wunderbare Einrichtung namens “RSS-Feeds” gibt; damit kann man Blogs und alle möglichen News-Webseiten abonnieren, Spiegel Online oder FAZ, Zeit.de oder Blogs wie Kulturtechno. Man braucht dafür einen RSS-Reader, ich verwende theoldreader.com; da kann man alle Blogs etc. eintragen, die man gerne lesen möchte, und ebenda dann alle deren neuen Beiträge wie in einer bunten Zeitung untereinander lesen, ohne kreuz und quer durchs Netz navigieren zu müssen und ohne was zu verpassen.
Um ein Blog zu abonnieren, klickt man in dem Reader links oben auf “Feed Abonnieren” und da gibt man dann die RSS-Adresse des Blogs ein. Diese Adresse findet sich bei vielen Blogs hinter diesem Icon (oder der Firefox Browser hat es selbst als Icon, das einem den nötigen Link besorgt):
Und so lautet die RSS-Adresse von Kulturtechno bspw.:
http://www.kulturtechno.de/?feed=rss2
Und wer auch die Kommentare alle im Reader lesen will, dann noch diese Adresse ebenfalls abonnieren:
http://www.kulturtechno.de/?feed=comments-rss2
Ich kann es allen nur empfehlen: Nutzt RSS-Feeds!
Siehe zu dem Thema auch:
Mein tägliches Festival
Mein Mediennutzungsverhalten
A few more. pic.twitter.com/t4z9dv0lpl
— AisleOne (@AisleOne) March 4, 2023
Heute: Influencer unter einer Brücke
Damit sie der Algorithmus nach oben pusht, senden chinesische Influencer und Influencerinnen ihre Posts unter einer Brücke in einem wohlhabenden Viertel. Tja.
Übrigens: zuerst gelesen im Newsletter von @Nischwe – beste Infos zu politischer Kommunikation. https://t.co/2cUJiEaHHk
— Alf Frommer (@alf_frommer) February 20, 2023