Skip to content
Kategorie Museum für moderne Kunst

da Vinci verständlich gemacht

Was sich das Genie dabei dachte.

Die Wahrheit der Höhlenmalerei

Reduktion 2

Abid (1972)

Schöner und beeindruckender Kunstverwertungs-Kunstfilm (oder so).

In 1972, Pramod Pati created a short stop motion film called „Abid.“ We watch Pati repeatedly paint abstract patterns on the walls of his room within five minutes. Additionally, he decorates the walls with sculptures, clothing, and other 2D media. At 4:05, he even paints similar patterns on his own face. There is something quite awe-inspiring about watching the ever-changing, ornate details of this film. I’m not sure how long it took him to create this masterpiece, but the result is stunning.

(via BoingBoing)

Klavieretüden als Konzeptstücke

Klavieretüden sind Konzeptstücke. Eine bestimmte Technik bestimmt das ganze Stück. Fällt mir jetzt erst so auf.
Hier ein paar weniger bekannte Beispiele.

Mahler #6, aktualisierte Interpretation

Xenakis, Evryali, visualisiert

Ein Klassiker der Moderne, schön von Lawrence Dunn veranschaulicht.

Klangwechsel in Halberstadt

Wieder mal gab es einen Klangwechsel bei der längsten Aufführung von John Cages „As Slow As Possible“. Und das Ergebnis überraschte selbst die Experten. Zufall eben.

Nosferatu Drehorte heute

Edward Hoppers Skizzenbuch