John Oswald hat zu seinem Remix-Klassiker von 1988 im Jahr 2014 ein Video gemacht – natürlich ein >Plundervisual<.
(via Holger auf FB)

John Oswald hat zu seinem Remix-Klassiker von 1988 im Jahr 2014 ein Video gemacht – natürlich ein >Plundervisual<.
(via Holger auf FB)
Sehr kunstig, sehr radikal, sehr modern.
Ähnelt teilweise meinen neuesten Filmen.
Bell began his experiments with tetrahedral box kites in 1898, eventually developing elaborate structures comprised of multiple compound tetrahedral kites covered in maroon silk, constructed with the aim of being to carry a human through the air. Named Cygnet I, II, and III (for they took off from water) these enormous tetrahedral beings were flown both unmanned and manned during a five year period from 1907 until 1912.
(via Publicdomainreview)
lowercase alphabet written in cursive using a violin bow on a violin string.https://t.co/3ngid2uKwc
— Erik Carlson (@MidnightSled) 9. Mai 2017
Letztens hatte ich hier die Übertragung von Boschs Gesäßpartitur auf einen wirklichen Arsch, entsprechend gibt es auch die Transkription in besser lesbare Noten – und ihre Ausführung.
(via elsha)
Das war an der Zeit: Jemand hat Hieronymus Boschs Vision vom Notengesäß >umgesetzt<.
I went to a naughty Ren Faire party, so it seemed only appropriate to come adorned with the Butt Music from Hell (from The Garden of Earthly Delights by Heironymus Bosch).
(via MixCulture)
Max Schulze ordnet Vandalismus farblich ein. Hier die ganze Mappe.
Fotos von Straßenschlachten, von Polizisten und Demonstranten, die Farbwasserwerfern ausgesetzt sind sowie solche mutwillig beschädigter Häuser und Autos hat Max Schulze gesammelt und nach Farben sortiert. Die einzelnen Motive werden dem Farbfächer der „Qualitätsfarben“ und Eigenmarke des bekannten Baumarktunternehmens „Bauhaus“ zugeordnet. Deren heiterer Titel „Swingcolor“ ist nun gleichzeitig Namensgeber der zweiten Edition Max Schulzes für PROVINZ.
Danke für den Tipp, Leopold!