(via pieklo)
Pilz von unten
#Natur
Under a mushroom cap. Thought everyone would enjoy this. pic.twitter.com/0zYVNjQdT4
— Alberto (@Alberto66305131) October 19, 2021
(via kfm)
Die Andromeda Galaxie, Langzeitbelichtung
#Natur
This is a long zoom of the Andromeda Galaxy, showing more than 100 million stars, in just this one galaxy.
The light of 100 million suns, shine on us from just this tiny point in the universe.pic.twitter.com/it0n54jzEA
— Brian Roemmele (@BrianRoemmele) August 30, 2021
siehe dazu auch:
Olberssches Paradoxon
Wie unterschiedlich schnell ein Ball aus 1km Höhe in unserem Sonnensystem fällt
Planetary scientist Dr. James O’Donoghue put together a fun video that compares how fast a ball drops onto 12 different surfaces in our solar system. For example, dropping a ball from .6 miles high and assuming no air resistance, it would take only 2.7 seconds to land on the Sun, 14.3 seconds to land on Earth, 15 seconds for Uranus, and a whopping 84.3 seconds for Ceres (a fine speed for us less nimble athletes).
(via BoingBoing)
Die Schönheit von Nierensteinen
#Natur
oder: wohin sich künstlerische Arbeit transformiert.
Nierensteine bilden sich, wenn Bestandteile des Urins auskristallisieren. Doch was bei diesem Prozess im Einzelnen geschieht, verrät unter anderem diese Mikroskopaufnahme. Denn sie zeigt einige der kristallinen Mikrokügelchen, mit denen alles beginnt. Sie durchlaufen mehrere Zyklen von Lösung und Kristallisation, bis sie schließlich zu größeren Komplexen verschmelzen, wie US-Forscher herausgefunden haben.
Hecken sind innen gar nicht so flauschig
#Natur
thinking about how hedges aren't green and soft and fluffy all throughout the inside but instead look like this
it's fucked up ! pic.twitter.com/63NWURTtNq
— jacob 🧦 (@cloutsocks) April 9, 2021
(via kfm)
Der isländische Vulkan im 18-Tage Zeitraffer
Was wäre ich gerne dort. Oder: Wäre ganz schön beknackt, wenn es YouTube nicht gäbe.
(via kottke)