Skip to content
Kategorie ID

Kreidler @BKA Berlin

Morgen, Dienstag um 20.30h im BKA Theater Berlin-Kreuzberg spielt Nico Couck mein Gitarrenstück „Anlässe, sich eine zu drehen“ sowie Stücke von Steen-Andersen, Applebaum, Ciciliani, Gadenstätter und Beyer. Anwesenheit ist Pflicht für Kreuzberger und alle benachbarten Bezirke.

http://www.unerhoerte-musik.de/Dienstag_3.html

Früher auf Kulturtechno: Mein Gitarrenstück “Anlässe, sich eine zu drehen” auf CD

Sunrise for Beijing

Irmat Studies

Irmat Studies
Performance for Sensor Table
Johannes Kreidler 2013

Gare du Nord Basel, 12.12.2013
Amadis Brugnoni, José Navarro,
Holger Stenschke / Technicians

„Konzeptmusik“: die neue Ausgabe der „Neuen Zeitschrift für Musik“

Jetzt ist die neue Ausgabe der „Neuen Zeitschrift für Musik“ erschienen, die „Konzeptmusik“ zum Thema hat, Texte u.a. von Harry Lehmann, Anton Wassiljew, Patrick Frank, Friedemann Dupelius und mir.

http://www.musikderzeit.de/de_DE/journal/current/content,2004.html

Snip aus meinem Text „Das Neue an der Konzeptmusik“:

Der Neue Konzeptualismus, der seit Beginn des neuen Jahrtausends zunehmend in der Neuen Musik auftritt, greift diese Denkweise wieder auf. Wiederum prägt eine übergeordnete Idee das ganze Werk: Peter Ablinger deckt die live spielenden Musiker passgenau mit Rauschen zu, Kirill Shirokov verstärkt die Stillen an den Track-Anfängen von Klassik-CDs, Trond Reinholdtsen zweckentfremdet Musiktheoriebücher als Blasinstrumente, Jarrod Fawler begreift die Kapitelnummerierung in Wittgensteins Tractatus als musikalische Proportionsangaben, Seth Kim-Cohen ersetzt die Bass Drum-Fußmaschine mit einem Wagenheber, der den Bühnenboden immer stärker anwinkelt bis zum Weggleiten des ganzen Drumsets, Alexander Grebtschenko lässt kleine Lautsprecher crescendieren bis sie bersten, Hans W. Koch bringt Computer durch fortlaufende Oszillatoraddition zum Absturz, ein anonymes holländisches Kollektiv veröffentlicht täglich auf Twitter kurze Instruktionen wie die, eine Partitur längere Zeit in der Erde zu vergraben, um sie danach auszubuddeln und als klingendes „Tombeau“ spielend zu entziffern.

Mein Gitarrenstück „Anlässe, sich eine zu drehen“ auf CD

Ich freue mich, dass der junge belgische Gitarrist Nico Couck mein Gitarrenstück „Anlässe, sich eine zu drehen“ von 2002 für seine CD „Reciprocity“ aufgenommen hat.

Steen-Andersen, Simon
in-side-out-side-in…

Applebaum, Mark
DNA

Kreidler, Johannes
Anlaesse, sich eine zu drehen (prepared guitar)

Gadenstaetter, Clemens
Tal Para Qual (slide guitar and voice)

Eyermans, Ann
Remnants of 27.90 morendi (10-scaled guitar and tape) *

Beyer, Stefan
Most of my Clients Come Back (e-guitar and tape) *

Ciciliani, Marko
All of Yesterday’s Parties (e-guitar, voice, and electronics)

Tourdaten:

10.10.13
ChampdAction – deSingel
Antwerp

25.10.13
CentralTrak
Dallas, TX

28.10.13
University of North Texas
Denton, TX

30.10.13
Center for New Music
San Francisco, CA

04.11.13
Carlsbad Music Guild
Carlsbad, CA

05.11.13
University of California – San Diego
La Jolla, CA

07.11.13
University of California – Santa Barbara
Santa Barbara, CA

02.12.13
Hochschule für Musik und Theater
Leipzig

21.01.14
Unerhoerte Musik
Berlin

20.04.14
Tenri Cultural Institute
New York, NY

24.04.14
Goethe Institut
Boston, MA

http://nicocouck.com/blog/

500€

200€

100€

50€

20€