Excerpt from the Music Theater “Audioguide”
Johannes Kreidler 2013/14
Tammo Messow, Peer Blank
neoN Ensemble
Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2014
#Audioguide – Mp3
#Audioguide – Pen** Music
Excerpt from the Music Theater „Audioguide“
Johannes Kreidler 2013/14
Andrea Seitz, Tammo Messow, Tom Pilath
neoN Ensemble
Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2014
Video der Neuen Musikzeitung mit Ausschnitten aus Audioguide
Ein Video der Neuen Musikzeitung über die diesjährigen Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, darin auch Ausschnitte aus „Audioguide“:
Drohnen und Heißluftballons, Videokunst und Talkshow-Theater: Am Wochenende gingen die 47. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt zu Ende. „Performing Matters“ lautete in diesem Jahr das Motto für die zweiwöchige Veranstaltung – sowohl in Bezug auf das umfangreiche Kursprogramm als auch für viele der Konzerte, die in den unterschiedlichsten Spielstädten stattfanden. Einige Ausschnitte daraus sehen Sie in diesem Video, das unter anderem Werke von Johannes Kreidler, Wafaa Bilal und Stefan Prins vorstellt.
#Audioguide – Reversibility comes first
Das Gitarrenduo hatte ich schon 2012 geschrieben, wurde aber nun auch in Audioguide integriert. Wir haben’s danach in Darmstadt dann noch eigens aufgenommen; es spielen Ruben Mattia und Eric Moreira:
#Audioguide – Clarinet Piece
Excerpt from the Music Theater „Audioguide“ – Johannes Kreidler 2013/14
Kristine Tjøgersen
Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2014
Dan Tramtes Granulation Concept anhand von Material aus „Audioguide“
Aufmerksamkeit, Lob, Kritik, alles schön und gut, aber die höchste Ehre, die einem Künstler wiederfährt, ist, dass andere inspiriert werden und mit den Dingen weiterarbeiten.
Dan Tramte verfolgt das Konzept, die Videoaufnahme einer repetitiven Kreisbewegung neu zusammenzusetzen – die Kreisbewegung bleibt die gleiche, aber die Segmente werden aus unterschiedlichen Repetitionen genommen, sodass alles drumherum diskontinuierlich wird.
In meinem Musiktheater Audioguide gibt es eine Stelle, in der Geigen wie Windmühlen geschwungen werden – eine ideale Vorlage für Tramtes Konzept, der sogleich zur Kamera griff. Im Lauf der Kurse haben wir dann noch weiteres Material aufgenommen. Danke, Dan!
Spinning violin grains by Johannes Kreidler MIDI piano windmill gliss. #audioguidegrains @_Kreidler https://t.co/0CHulwV0VZ
— Dan Tramte (@datramt) 5. August 2014
Johannes Kreidler MIDI piano windmill gliss grains by spinning violins. #audioguidegrains https://t.co/cUkznshAG8 @_Kreidler
— Dan Tramte (@datramt) 5. August 2014
Johannes @_Kreidler guitar rotation granulation by position of Nico Couck windmill strum #grainsbymotion https://t.co/gQVKDb73XT
— Dan Tramte (@datramt) 12. August 2014
Nico Couck windmill strum granulation by position of Johannes @_Kreidler guitar rotation #grainsbymotion https://t.co/kxt9t31gIu
— Dan Tramte (@datramt) 12. August 2014
Audience granulation by position of Johannes @_Kreidler windmill strum #grainsbymotion https://t.co/rj8gtZu4QL
— Dan Tramte (@datramt) 12. August 2014
Granulation of audience by Johannes @_Kreidler guitar rotation position #grainsbymotion https://t.co/z4rHeMYrpN
— Dan Tramte (@datramt) 12. August 2014
Audioguide, erste Bilder
Die große Sause in Darmstadt ist vorbei, in nächster Zeit werden hier Ausschnitte aus meinem 7stündigen Musiktheater „Audioguide“ erscheinen. Noch ist nicht alles Videomaterial bei mir eingetroffen, aber es gibt jetzt zumindest schon mal Uploads aus dem Publikum, und ein paar vorproduzierte Clips. Für den geneigten Leser.
Smashing violins in Johannes Kreidler's 7hr Talkshow #darmstadt http://t.co/257kl0BGPW
— peter (@petermeanwell) 5. August 2014
Three hours in to the Kriedler #4togo #darmstadt http://t.co/0bB24HwqcF
— peter (@petermeanwell) 4. August 2014
Audioguide Programmtext / Kulturtechno Sommerpause
Am 4.8. ist es so weit, mein neues Musiktheater „Audioguide“ hat Premiere bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik. 19h, Centralstation Darmstadt.
Das ist der Programmtext:
Johannes Kreidler (1980)
Audioguide (2013/14)
Musiktheater
(Fortsetzung von „Feeds. Hören TV“)
für 4 Schauspieler, 6 Musiker, Video und Gäste
Tammo Messow, Tom Pilath, Andrea Seitz, Peer Blank
Ensemble neoN: Heloisa Amaral, Inga Byrkjeland, Karin Hellqvist, Ane Holen, Yumi Murakami, Kristine Tjøgersen
Felix Dreher
Philipp Blume, Wieland Hoban
Eric Moreira, Ruben Mattia Santorsa
Stefan Fricke, Johannes Kreidler
Audioguide ist eine inszenierte Talkshow über ästhetische Effekte des Terrorismus, turbokapitalistische Kunstproduktion, hypermoderne Zahlen, Musikpsychologie, Feminismus, die Kreisbewegung, Hass auf Altes, Sozialnetzwerkdiskussionen politischer Kunstaktionen, Schönheitsideale, Waldgang, Geld, virtuelle Fremdarbeit, Macbeth, Stockhausen, Derrida, und über die funktionale Differenzierung der Gesellschaft.
Zeitgleich ist es eine Konzeptualismus-Oper, Sonatas and Interludes für präpariertes Hören, Formatexposition und Praxis des erweiterten Musikbegriffs.
Triggerwarnungen:
Eine große Menge Geigen wird zerstört
FSK 18
Das Stück dauert 7 Stunden, es gibt keine Pause (Ein- und Ausgehen ist möglich).
Eine Co-Produktion der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, des Ultima Festival Oslo und des Fonds Experimentelles Musiktheater NRW
Hier gibt es einen Zeitungsartikel, der die Kurse und auch mein Stück ankündigt.
Damit verabschiedet sich Kulturtechno in die Sommerpause bis Mitte August!
Talk über „Audioguide“ online
Der Talk auf Voice Republic mit Patrick Frank über mein kommendes Musiktheater „Audioguide“ (4.8. Darmstadt, 15.9. Oslo) steht jetzt online:
Früher auf Kulturtechno:
Audioguide – Parental Advisory
Audioguide Trailer
Audioguide WTC
Audioguide Weiwei


















