Skip to content
Kategorie Sonstiges

King Kong

(sorry)

Berlin im Frühsommer…

…1910.

The original B&W film has been motion-stabilized, speed corrected, restored, enhanced and colorized by means of special Artificial Intelligence software.
The film shows how beautiful Berlin was before both World wars. It starts with a drive by carriage through the Friedrichstrasse, followed by the Leipziger-strasse, the statue („Denkmal“) for Kaiser Wilhelm-I, the Siegesallee, the Siegessäule with its golden angel on top, a close-up of the statues in relief on its base, a baroc fountain and old Berlin as seen from the water.

(via kfm)

Popmusik

Danke an meine Studis für die Tipps!

Tonleitermusik

(Danke für den Tipp, Henri!)

Musizierende Tiere (im Mittelalter) (61)

(via / via)

Danke für den Tipp, Mathias!

Früher auf Kulturtechno:
Musizierende Tiere (im Mittelalter)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (2)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (3)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (4)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (5)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (6)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (7)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (8)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (9)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (10)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (11)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (12)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (13)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (14)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (15)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (16)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (17)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (18)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (19)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (20)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (21)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (22)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (23)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (24)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (25)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (26)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (27)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (28)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (29)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (30)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (31)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (32)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (33)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (34)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (35)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (36)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (37)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (38)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (39)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (40)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (41)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (42)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (43)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (44)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (45)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (46)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (47)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (48)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (49)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (50)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (51)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (52)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (53)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (54)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (55)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (56)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (57)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (58)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (59)
Musizierende Tiere (im Mittelalter) (60)

Ein Film aus lauter loopenden gifs

(via mindsdelight)

Gesang der Impflinge

Nachdem letzten Herbst schon über die „Knuffelkontakte“ gewitzelt wurde.

Starkes Foto auf der Website der Deutschen Bäckerinnung

… oder vielleicht auch ein Hinweis darauf, einmal etwas nachdenklich zu werden, wenn wir uns Brot ins Gesicht halten.

Fish Stories

(via jb)

Kommentarverhalten im Internet (Symbolbild)