Skip to content
Kategorie Kritik der reinen Vernunft

Escher, 18. Jahrhundert

…von William Hogarth, dessen Schönheitslinien mich zu TT1 anregten.

Künstlerkarrierestrategiewechsel

#Strache #Memes

Schade, dass man das Strache-Video nicht in einem Kunstkontext (zb Theater) erst-veröffentlicht hat. Wenigstens bemüht man sich nun mit Memes, davon etwas nachzuholen.

„Es ist und bleibt große Kunst“

+++++++++++++++++

(via FB)

Philosophie (Symbolbild)

(via Tumblr)

Verbrauchermahnung

(via Leo Fischer auf FB)

Inhalt vs. Form

(via Tumblr)

Die Erde im Jahr 2100

…wenn es so weitergeht mit der Klimaerwärmung

(draufklicken zum vergrößern)

(via Nerdcore)

Plagiatsskandale der Klassischen Musik

Jakob Raab deckt auf.

Etwas Geduld noch

Zur Kunstkritik

(Danke für den Tipp, Matthew)

PS-
Auch in der Klassik-Branche gibt es Widerstand gegen Kritiker*innen. Wäre nicht auch dort denkbar, dass statt ein vermeintliches >Urteil< abzusondern das Dargebotene _interpretiert würde? https://van.atavist.com/kritik-bashing

Früher auf Kulturtechno:
Against Applause. Lecture Kreidler Darmstadt 2018